Prüfköpfe
Die Aussagekraft einer Ultraschallprüfung wird entscheidend durch die Signalqualität beeinflusst. Ultraschallprüfköpfe sind der Ausgangspunkt für eine gute Signalqualität; sind die Prüfköpfe nicht optimal für die Prüfaufgabe geeignet, so kann man auch mit einer guten Auswertetechnik nicht mehr entscheidend die Prüfleistung verbessern. Für höchste Prüfanforderungen müssen speziell ausgelegte Prüfköpfe verwendet werden.
Deshalb legen wir höchsten Wert auf
- Kundenberatung
- Eigene Prüfkopfauslegung mit Unterstützung durch Simulationssoftware
- Charakterisierung und Vermessung jedes ausgelieferten Prüfkopfes zur Qualitätssicherung
Auslegung
Bei der Prüfkopfauslegung helfen Simulationswerkzeuge für die Berechnung von Schallfeldern und das tiefe Verständnis über die Randbedingungen. Als Anlagenhersteller verfügen wir über beides und können Prüfköpfe auf die speziellen Bedürfnisse von Kunden zuschneiden.
Charakterisierung / Vermessung
Neben der Auslegung ist es entscheidend nachzuprüfen, ob ein Prüfkopf auch die an ihn gestellten Anforderungen erfüllt. Dazu werden an modernen Messplätzen automatisiert die Leistungsdaten ermittelt. So wird beispielsweise die Schallfeldgeometrie vermessen und dokumentiert. Anhand der Ergebnisse können so detaillierte Vorgaben für die Einstellungen von mechanischen und elektrischen Parametern für die Prüfung gemacht werden.